Förderungen

Fördermöglichkeiten des Klima- und Energiefonds:

Jetzt in erneuerbare Energie investieren und Förderungen lukrieren!

Investitionszuschüsse für Photovoltaik und Stromspeicher

 

Der 3. Fördercall für Photovoltaikanlagen startet am 8. Oktober 2025

Am 8. Oktober 2025 startete der 3. Fördercall für PV-Anlagen mit der Möglichkeit zur Ticketziehung ab 17.00 Uhr. Ab dem zweiten Tag des Fördercalls können dann fertig angelegte Projekte über das EAG-Portal eingereicht werden.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie vor der Einreichung Ihres Projektes über alle erforderlichen Unterlagen verfügen:

  • Zählpunktnummer des Einspeisezählpunkts Ihrer PV-Anlage (diese erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber)
  • eventuell erforderliche Meldungen oder Anzeigen an die zuständigen Behörden
  • allenfalls rechtlich vorgeschriebene Bewilligungen

Achtung: Die Inbetriebnahme der Anlage darf jedoch erst NACH gültiger Förderantragstellung erfolgen.

Termine für Fördercalls:

  • 8.10.2025 – 22.10.2025

Photovoltaikanlagen und Stromspeicher:

Kategorie A: bis 10 kWpeak
Kategorie B: > 10 kWpeak bis 20 kWpeak
Kategorie C: > 20 kWpeak bis 100 kWpeak
Kategorie D: > 100 kWpeak bis 1 000 kWpeak

Fördersätze:

  • Kategorie A: 160 Euro/kWpeak
  • Kategorie B: 150 Euro/kWpeak
  • Kategorie C: 140 Euro/kWpeak (maximal)
  • Kategorie D: 130 Euro/kWpeak (maximal)
  • Speicher: 150 Euro/kWh

Made-in-Europe-Bonus

  • Verfügbar ab dem 2. Fördercall
  • Zuschlag auf den Investitionszuschuss auf Produkte mit europäischer Wertschöpfung
  • 10%-iger Zuschlag möglich für PV-Module, Wechselrichter und Stromspeicher

Energiegemeinschaften

Möchtest du Unterstützung bei der Entwicklung eines Geschäftsplans für deine Energiegemeinschaft?

Die European Energy Communities Facility hat eine Ausschreibung gestartet und bietet Pauschalzuschüsse in Höhe von 45.000 €, Zugang zu einem Kapazitätsaufbauprogramm sowie Peer-to-Peer-Austausch an, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Informiere dich über die Details des Bewerbungsverfahrens und reiche deinen Vorschlag bis zum 30. September ein!

Förderungen für Privatpersonen

Im „FörderFinder“ der Kommunalkredit Public Consulting (KPC) finden Sie alle aktuellen Förderungen sowie erste Informationen dazu. Finden Sie Ihre Förderung!

Förderungen für Gemeinden

Die beste Wahl für ihre Gemeinde.

Förderungen für Betriebe

Umwelt fördern ist ein gutes Geschäft!

Rückfragen bei:

Jürgen Riegler, Klima- und Energiemodellregionsmanager

E: juergen.riegler@holzwelt.at

M: +43 660 670 67 66