Europäische Mobilitätswoche 2025
#MeterMachen von 16. – 22. September
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine europäische Initiative und findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Die Woche bietet vor allem Städten und Gemeinden die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Entdecken Sie kreative Aktionsideen, die Sie ganz einfach umsetzen können. Ein besonderer Fokus liegt heuer auf dem europäischen Schwerpunkt Mobilität für alle! Gemeinsam können wir #MeterMachen und die Mobilitätswende gestalten!
Mal kurz zu Fuß
Dieses Jahr wollen wir dazu motivieren, mehr alltägliche Wege zu Fuß zurückzulegen. Wer mitmacht, kann gewinnen: Schickt uns ein Foto oder Video per Mail an juergen.riegler@holzwelt.at oder beteiligt euch auf Facebook oder Instagram.
Gewinnspiel & Teilnahmebedinungen
Die Challenge ist ganz einfach: Legt zwischen 16. und 22.09.2025 möglichst viele Meter zu Fuß zurück – und haltet die schönsten, kreativsten, spannendsten und/oder abenteuerlichsten eurer Wege im Bezirk Murau auf Foto oder Video fest. Dieses Video teilt ihr auf Facebook oder Instagram mit #malkurzzufuss2025 und markiert uns. Oder ihr schickt eure Beiträge per Mail an unserem KEM-Manager Jürgen Riegler (juergen.riegler@holzwelt.at). Schon seid ihr dabei!
Zu gewinnen gibt es 4 Murauer Regionsgutscheine im Wert von je € 50,-. Die Gewinner:innen werden am 24.09.2025 ausgelost.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Holzwelt Murau, Bundesstraße 13a, 8850 Murau. Mit der Teilnahme stimmst du zu, dass dein Beitrag auf unseren Social Media Kanälen geteilt werden darf. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Österreich, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und die zur Teilnahme benötigten Daten korrekt angegeben bzw. ausgefüllt sowie alle genannten und erforderlichen Teilnahmebedingungen erfüllt haben.
Der:die Teilnehmer:in verpflichtet sich zu korrekten Angaben. Die erhobenen Daten dienen der Möglichkeit zur Verständigung der Teilnehmer:innen und der ordnungsgemäßen Zustellung des Gewinns.
Zu Fuß gehen bringt jede Menge Vorteile: tägliche Bewegung bringt Schwung in den Kreislauf und gleichzeitig schonen wir damit die Umwelt und unsere Börserl.
Ich freue mich schon jetzt auf viele kreative Einsendungen und Postings zum Thema „Mal kurz zu Fuß“!
Klima- und Energiemodellregionsmanager
Bei Fragen und für detaillierte Auskünfte steht Ihnen der Klima- und Energie-Modellregionsmanager Jürgen Riegler gerne zur Verfügung.