Auftakt für die Kreativen Lehrlingswelten
Die Holzwelt Murau begrüßte am 09. Oktober die „Kreativen Lehrlingswelten“ in der Mittelschule Scheifling, die den Auftakt dieser Berufsorientierungsinitiative im Bezirk Murau machte. Ziel dieses Kooperationsprojekts aller steirischen LEADER-Regionen ist die praxisnahe Vorstellung unterschiedlicher Berufsbilder, die in der Region erlernt werden können. Heimische Unternehmen haben dabei die Möglichkeit sich zu präsentieren und lernen interessierte Schülerinnen und Schüler kennen.
Das Kooperationsprojekt „Kreative Lehrlingswelten Steiermark“ zielt darauf ab, junge Menschen für die Berufswahl zu begeistern und ihnen praxisnah die Vielfalt der Lehrberufe näherzubringen. Mit innovativen Ansätzen wie der Durchführung von Roadshows an Schulen und der Verwendung mobiler Werkboxen wird Schülerinnen und Schülern ein direkter Zugang zu handwerklichen und kreativen Berufen ermöglicht.
Im Bezirk Murau machte die Roadshow ihren Auftakt in der Mittelschule Scheifling, bei der die Jugendlichen der 3. Klassen 8 Lehrberufe kennenlernen und ausprobieren konnten. Die heimischen Unternehmen betreuten die Werkboxen und standen den interessierten Teenagern Rede und Antwort.
Durch den praxisorientierten Zugang entsteht eine Win-Win-Situation: die Schülerinnen und Schüler lernen Berufe kennen und können diese vor Ort – also in der eigenen Schule – ausprobieren. Die teilnehmenden Betriebe haben die Möglichkeit sich und ihre Ausbildungsberufe vorzustellen und damit als zukünftiger Ausbilder bzw. Arbeitgeber zu punkten.
Beteiligte Unternehmen und vorgestellte Berufsbilder:
IBS Austria GmbH: Metalltechniker:in
ET König: Installationstechniker:in, Elektrotechniker:in
Apotheke Scheifling: Pharmazeutisch kaufmännische:r Angestellte:r
Fliesen Kaiser: Fliesenleger:in
Fleischmann und Petschnig: Dachdecker:in und Spengler:in
Malermeister Ostermann: Maler:in und Beschichtungstechniker:in
Fotostudio Neumarkt: Berufsfotograf:in
Die Kreativen Lehrlingswelten werden mit Mitteln des Landes Steiermark und der Europäischen Union unterstützt und sind eine Kooperation steirischer LEADER-Regionen.
Projektumsetzung: QUA Bildung & Projekt GmbH, Annemarie Eckhard-Stengel, +43 (0)664 / 41 79 816, annemarie.eckhard-stengel@qua.or.at
Kontakt:
Holzwelt Murau
Geschäftsführer Harald Kraxner