Murauer Regionsgutschein: 650.000 Euro Wertschöpfung in 17 Monaten

Murau freut sich über eine Erfolgsgeschichte: In 17 Monaten hat der Regionsgutschein eine Wertschöpfung von über 650.000 Euro direkt in der Region gehalten.

Der Murauer Regionsgutschein hat sich seit seiner Einführung als Erfolgsmodell erwiesen. Das belegt eine aktuelle Aussendung: In nur 17 Monaten wurden über 650.000 Euro direkt in der Region gebunden. Ursprünglich als Leader-Projekt der Holzwelt Murau ins Leben gerufen, fördert der Gutschein gezielt die heimische Wirtschaft. Mittlerweile akzeptieren mehr als 100 Betriebe aus Handel, Gastronomie, Handwerk und Dienstleistung das Zahlungsmittel.

Regional kaufen, in Heimat investieren

Bürgermeister Albert Brunner, Obmann des Wirtschaftsvereins Murau, betont die Bedeutung der Initiative: „Jeder eingelöste Gutschein stärkt unsere Betriebe und sichert Arbeitsplätze. Der Regionsgutschein ist ein Symbol für den Zusammenhalt in unserer Region.“

Das Modell würde Vorteile für alle Beteiligten schaffen, heißt es in der Aussendung: Unternehmen profitierten von regionaler Kaufkraft, Kunden hätten eine vielseitige Geschenkidee und die Region gewinne durch nachhaltige Wertschöpfung. Die Botschaft: Wer regional kauft, investiert in die Zukunft seiner Heimat.