Marke Murau

In der Ruhe liegt die Kraft

Wenn man als Region erfolgreich sein will, muss man zusammenhalten – weit übers Gemeindegebiet hinaus. Genau das machen wir nun: Alle 14 Gemeinden des Bezirks treten ab sofort unter einer gemeinsamen Marke mit einem gemeinsamen Logo auf.

Eine Region für alle unsere Gemeinden – und alle Gemeinden für eine Region. Die Gesamtheit macht uns nach innen stärker und nach außen klarer sichtbar. Der gemeinsame Nenner aller 14 Gemeinden ist der Bezirk, in dem wir leben: Murau. Unsere Region ist von Wasser, grünen Baumwipfeln, viel Sonnenschein und bodenständigen Leuten geprägt. Viel Ruhe gibt es bei uns auch. Und in dieser Ruhe liegt die Kraft – dieser Satz steht ab sofort für die Marke unserer Region. Mit der gemeinsamen Marke „murau“ fassen wir unsere Stärken zusammen und zeigen: Unser Bezirk ist lebenswert und liebenswert. Die geschwungene blaue Linie unter dem Logo ist nicht nur ein Symbol für die vielen Gewässer im Bezirk. Wir sehen darin auch einen Schmunzler, der das positive Lebensgefühl unserer Region stärkt.

Philosophie und Prinzipien

Die Region Murau ist eine innovative, naturbelassene und äußerst lebenswerte Region. Sie vereint alle Gemeinden und bildet gleichzeitig die Fläche des gleichnamigen Bezirkes ab. Der Verein HOLZWELT MURAU bezweckt die Förderung, sowie die ökonomische, ökologische und soziale Entwicklung des Bezirks bzw. der Region Murau.

In der Region/dem Bezirk Murau sollen auf Sicht möglichst viele Unternehmen, Initiativen, Organisationen und öffentliche Körperschaften in ihrem Corporate Design als Teil einer Region erkennbar werden, die wie ein ungeschliffener Diamant viel mehr ist als sie heute scheint. Ziel dabei ist das Bewusstsein zu stärken, dass alle diese Bemühungen einem gemeinsamen Zweck dienen, nämlich einer „Flagge“, der sich viele Mitstreiter versammeln und eine Wiedererkennbarkeit und gegenseitige Stärkung zu schaffen.

Im Außenverhältnis soll aus den unterschiedlichen Zugängen heraus Interesse für diese Region geweckt und die Verkaufs- und Kommunikationsbemühungen der einzelnen Disziplinen unterstützt werden.

Die Logos der Marke „Murau“ gibt es in mehreren Varianten:

Holzwelt Murau

für allgemeine und unternehmerische Zwecke

Holzwelt Murau

für touristische Zwecke

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um geschützte Wort-Bild-Marken handelt und dem Abschluss eines Lizenzvertrags voraussetzt. Die Nutzung ist, nach Abschluss des Vertrags mit der Holzwelt Murau, kostenlos.

Jetzt Markenpartner werden – unser Angebot für Murauer Unternehmen

 

Für Unternehmen, die sich mit der Region Murau identifizieren und diese Werte auch sichtbar nach außen tragen wollen, haben wir nun ein spezielles Angebot: die Markenpartnerschaft!

Die Marke Murau steht für:

 

  • Innovationen
  • Fortschritte
  • regionale Qualitäten
  • vorrangig regionale Rohstoffherkunft, Rohstoffverwendung und Rohstoffveredelung
  • vorrangige Inanspruchnahme regionaler Dienstleistungen
  • Verbundenheit mit der Region/dem Bezirk Murau
  • Betriebsstandort bzw. -stätte im Bezirk Murau

Die Marke Murau dient für:

 

  • Imagetransfer der Region Murau (durch Logoverwendung auf Homepage und Werbemitteln, Briefpapier, bei Messebesuchen, auf regionalen Qualitäts- und Dienstleistungsprodukten,…)
  • (Weiter-)Entwicklung innovativer Projekte/Produkte
  • Aufbau einer regionalen Vernetzungskultur im Sinne einer zukunftsfähigen Regionalwirtschaft

Diese Vorteile können Markenpartner*innen nutzen:

  • Kostenlose Präsentation des Unternehmens auf der Website www.wirtschaftsregionmurau.at
  • Kostenlose Präsentation des Unternehmens auf Social Media Seiten
  • Hilfestellung bei der Personalsuche durch Veröffentliche der Ausschreibungen auf www.wirtschaftsregionmurau.at
  • Hilfestellung bei Umsetzung von Werbemitteln anhand des Regionsmarken-Designs und bei der Einbindung auf die eigene Website

Ihre Ansprechpersonen für die Markenpartnerschaft:

Harald Kraxner
Natalie Hoffmann

E-Mail: info@holzwelt.at
Tel: 03532 / 20000